WAVE Kaltschaummatratze - H2/H3 - 18cm - RG30

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Bitte kontaktieren Sie uns.

18cm Höhe - RG30:

  • 2017121485-1
- 7-Zonen-Kaltschaummatratze - kuschelweicher Kaltschaum im Härtegrad 2 oder 3 (Farbe des Kerns... mehr
Produktinformationen "WAVE Kaltschaummatratze - H2/H3 - 18cm - RG30"
- 7-Zonen-Kaltschaummatratze - kuschelweicher Kaltschaum im Härtegrad 2 oder 3 (Farbe des Kerns kann variieren) - Kein perforierter oder welliger Schaum um Weichheit oder Volumen vorzutäuschen - hochwertiger Bezug aus 100% Polyester, versteppt, Öko-Tex geprüft - für Allergiker geeignet - rundum Reißverschluss (abnehmbar und waschbar bis 40°C) - in Deutschland hergestellt - Öko-Tex geprüfter, atmungsaktiven Kaltschaum - Feuchtigkeitsregulierend - Raumgewicht von 30 kg/m³ - erstklassiger 16 cm hoher Kaltschaumkern mit Komfort-Schnitt (Wave) zur optimalen Körperanpassung Gesamthöhe: ca. 18 cm 7-Zonen-Kaltschaum-Matratze Eine 7-Zonen-Matratze verfügt, wie der Name schon sagt, über sieben Zonen. Allerdings handelt es sich streng genommen und vier gespiegelte Zonen. Je eine für den Kopf, Schulter und Becken, die vierte ist die Hüft-Zone in der Mitte der Matratze. Die folgenden 3 Zonen für Unterschenkel und Füße entsprechen dann wieder den Zonen für Kopf, Schulter und Becken. Aber warum haben Matratzen Liegezonen? Diese Einteilung hat den großen Vorteil, dass man die Matratze frei drehen und wenden kann. Zudem hat eine 7-Zonen-Matratze eine sehr gute Anpassungsfähigkeit an Körper und Lattenrost und verfügt über eine hervorragende Punktelastizität. Vorteile der 7-Zonen-Matratze - Besonders ergonomische Anpassung an den Körper - Körpergerechte Unterstützung und Entlastung - Ideale Punktelastizität - In der Regel Wendematratze Wozu brauche ich eine Matratze mit 7-Zonen? Um eine orthopädisch gesunde Körperposition beim Schlafen zu erzielen, ist es wichtig, dass manche Bereiche tiefer in die Matratze einsinken können als andere. Gerade auf der Schulterzone lastet, besonders bei Seitenschläfern, ein größerer Druck. Idealerweise ist die Matratze im Schulterbereich also weicher, sodass die Schulter tiefer in die Matratze einsinken kann. Ebenfalls wichtig ist jedoch, dass das Becken abgestützt wird, damit der Rücken nicht durchhängt. An dieser Stelle ist die Matratze idealerweise etwas fester. Eine 7-Zonen-Matratze trägt auf diese Weise zu einem zusätzlichen Komfort und einer gesunden Schlafposition bei. Die Qualität der Matratze wirkt sich natürlich auch auf die Qualität der Zonen aus.
Weiterführende Links zu "WAVE Kaltschaummatratze - H2/H3 - 18cm - RG30"